Osternacht 2019 in der Christuskirche Viechtach
Pfarrer Roland Kelber predigt in der österlich geschmückten Christuskirche Ich bin sicher und fürchte …
Weiter lesen...Pilgern von Regensburg nach Böhmerwald
Pfarrer Roland Kelber predigt in der österlich geschmückten Christuskirche Ich bin sicher und fürchte …
Weiter lesen...Ostergrüße und Einladung zum Wandern mit Pilger Rudi Simeth unter makellosem blauen Himmel: Liebe …
Weiter lesen...Aufhängen der Votivtafen am Einödweg im November 2018 beim Anwesen „Bernhard“. Foto: Marion Wittenzellner, …
Weiter lesen...Karla Singer, unser treues und entdeckerisches Vereinsmitglied, singt im Chor (und dabei …
Weiter lesen...Der heilige Wolfgang wird oft mit Bischofsmütze, Kirchenmodell und Hackl dargestellt. Foto: Karla Singer. …
Weiter lesen...1. Station: Unser Lebensplanet Erde – die Sonne spendet uns Ursprung, Licht und Wärme …
Weiter lesen...Am Sonntag, 31. März wird die Serie der heilsamen Wanderungen in Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein …
Weiter lesen...Einladung zum 3. Wolfgangsee-Pilgertag am Samstag, den 27. April 2019, 08.30 Uhr bis 17.00 …
Weiter lesen...Eine Glasfenster-Darstellung des heiligen Wolfgang in der Maria-Hilf-Kirche in Cham Wolfgangsfigur in der Kirche …
Weiter lesen...Xaver baut vor dem alten Brückendurchgang den Erzenegl Michael mitsamt Drachen und Impuls ab. …
Weiter lesen...Gesicht, auf Rost gemalt, Grossenau, St. Wolfgangsweg, gefunden von „Kultpilger“ Das Vater Unser, mal …
Weiter lesen...Vereinsmitglied und Wolfgangsfiguren-Entdeckerin Karla Singer hat sich schon jahrelang eine Blechfigur in dieser interessanten …
Weiter lesen...Birkenkreuze beim Einstieg zum Kreuzweg laden ein Das Kreuz beim St. Wolfgangshof oberhalb von …
Weiter lesen...St. Ursula in Pilgramsberg Wolfgangsreliquie in der Kirche St. Ursula in Pilgramsberg am Wolfgangsweg …
Weiter lesen...Liebe Pilger- und Wanderfreunde, in einem Monat beginnen die diesjährigen „Heilsamen Wanderungen“ entlang von …
Weiter lesen...