Pilgern auf dem Wolfgangsweg – Einladung für kommenden Freitag, 31.August 2018
Die Wolfgangskapelle liegt wildromantisch unter einem Felsen, von dem den es eine spannende Sage …
Weiter lesen...Pilgern von Regensburg nach Böhmerwald
Die Wolfgangskapelle liegt wildromantisch unter einem Felsen, von dem den es eine spannende Sage …
Weiter lesen...Gruppenfoto von der Engelwegwanderung mit Rollstuhl und Kinderwagen – Leitung Urlauberpfarrer Lothar Le Jeune (Mitte, …
Weiter lesen...Vor wenigen Tagen hat unser Gründungs- und Vereinsmitglied Karla Singer eine wunderschöne Wolfgangsfigur in …
Weiter lesen...Das sympathische Paar aus dem hohen Norden erkundet den Engelweg Am kommenden Mittwoch, den …
Weiter lesen...Urlauberpfarrer Lothar Le Jeune predigt in der Christuskirche Viechtach über Paul Gerhardt Mit Gottesdiensten, …
Weiter lesen...Ein Leben mit Gott und den Engeln Ein neues Interview mit der Künstlerin Dorothea …
Weiter lesen...Am vergangenen Sonntag hatte ich gemeinsam mit meiner lieben Edeltraud eine ganz besondere Begegnung …
Weiter lesen...Das Gemälde zeigt das Martyrium des Jakobus, ein Gemälde von Fouquet Hl. Jakobus …
Weiter lesen...Mit dem Rollstuhl unterwegs am Engelweg Das Waldtück vor Schwarzgrub des Engelweg, der noch über …
Weiter lesen...Wir befinden uns hier in Dorothea Stuffers “Blechgarage”, dem spannenden Künstler-Atelier, wo die Wolfgangsweg- …
Weiter lesen...Kirchlein auf der Streifen, Chiemgau Pilger Rudi Simeth hält sich derzeit im schönen Chiemgau …
Weiter lesen...Vor und unter dem “Tor zum himmlischen Kranz” aus dem als Heilpflanze bekannten Johanniskraut …
Weiter lesen...Carola Pätzold bei den Wolfgangspilgern bei “Sieben Geschichten in sieben Dörfern” – Wiesing …
Weiter lesen...Das Kolmsteiner Kircherl Seit 1928 steht das Kolmsteiner Kircherl. Das Innere des Kirchleins verzieren …
Weiter lesen...Am Sonntag, 10. Juni fand wieder eine Heilsame Wanderung verbunden mit einer Zugfahrt auf der schönsten …
Weiter lesen...