Franks “Kunst-Auffang-Station” – hier: 4 Putten – Fotos: Frank Späth
Wie berichtet, plant Frank Späth zusammen mit der Leiterin eines Orgelmuseums, (einem alten Franziskanerkloster mit Michaeliskirche und Klostergarten bei Kehlheim) eine Kunstausstellung mit Dorothea-Stuffer-Bildern und Dorothea-Stuffer-Blechfiguren.
Wir bekamen kürzlich folgende bebilderte Nachricht:
Liebe Pilgerengel vom Wolfgangsweg , ich habe unsere kleine Michaelskirche neben der Franziskanerkirche in Kelheim endlich richtig geputzt und Spinnweben und Staub entfernt. Die Blechobjekte hab ich ebenso abgewischt und vorerst einmal sortiert. Hier habe ich nun eine Auffangstation für deine Blechobjekte. Da kann ich gut arbeiten und ein wenig Schäfchen auffrischen und Rostschutz auf der Rückseite nachtragen. Habe auch schon nur so zum Spaß ein paar Figuren aufgestellt. Sozusagen als Motivationshilfe erstmal. Mit den Bildern wünsche ich euch auf eurem Pilgerweg und für alle anstehenden Heilungen (Pilgerhelfer Xavers Finger und Dorotheas heilsame Malzeit) alles Gute von Frank.
Sortieren, sich inspirieren lassen, auffrischen
Ziegenhirt, Fuchs und Hase
Antwort an Frank Späth von Hildegard Weiler, 1. Vorsitzende vom Verein Pilgerweg St.Wolfgang:
Weltenburg: eine herrliche Station am Jakobsweg! Hinreißend und hoffnungsweisend für lebendige Kirche und eine Bereicherung zum Thema Franziskus, heiliger Wolfgang und Pilgerweg sind deine Vorbereitungen! Das Ausstellungsprojekt im alten Franzisanerkloser/Orgelmuseum mit Michaelskirche mit Werken von Dorothea Stuffer ist eine großartige und sehr wichtige Idee! Das abgebröckelte Gemäuer wird zum sprechenden Hintergrund und die Figuren werden in der Tat lebendig! Danke für die guten Wünsche an unseren Pilgerhelfer Xaver Hagengruber!