Der Klostergarten mit Blechkunst ist bald bereit für ein Konzert

image_pdfimage_print

Engel, Rosen und Kräuterbeet im von Frank Späth liebevoll gestalteten Klostergarten

Frank Späth teilt mit:

Für eine kleine “Eröffnung” der Blechkunst in unserem Museumsgarten habe ich nun Donnerstag, den 22. Juni vorgesehen. Da ist um 20.00 Uhr ein Konzert und man darf sich bereits ab 19.00 Uhr im fertigen Blechkunstgarten bei Wein, Kaffee und kleinen Snacks einfinden. Damit ist also fürs Erste die Garten- und Außenanlage fertig mit deinen Objekten gestaltet. Leider schaffe ich es in den Pfingstferien nicht mehr vorbeizukommen. Am 17. oder 18. Juni hätte ich aber Zeit und auch Lust vorbeizukommen. Ich bräuchte noch Infomaterial für den Wolfgangsweg, dass ich dann mit auslegen würde.

Liebe Grüße von Frank aus dem alten Franziskanerkloster mit Michaelskirche,  Orgelmuseum, Weltenburg

2 Putten im Fenster

Dieser Engel passt maß-genau in den Bogen

Lieber Frank,

wunderschön hast du alles gestaltet! Ein Konzertabend mit Begehung und angenehmem Aufenthalt im Klostergarten für die Besucher ist wirklich eine “runde Sache” und gleichzeitig offen und franziskanisch un-vollkommen, un-fertig.. . Wir finden es interessant, dass dein Projekt mit Stuffer-Blechkunst Stück für Stück weiter entsteht und ganz allmählich gestaltet wird und erlebt werden kann. Gerade das schrittweise Entstehen und das Zulassen eines offenen Werde-Prozesses entspricht dem dynamischen Kunstverständnis, welches Prof.Heribert Sturm den Studenten in der Münchener Kunstakademie stets zu vermitteln versucht hat. Prof. Heribert Sturm  hat tiefe Spuren einer speziellen künstlerischen Lebenshaltung bei seinen Studenten nachhaltig hinterlassen. Es ist im Einklang mit der Einstellung des Pilgerns! Gott segne dich!

Wir  freuen uns auch, dass der Wolfgangsweg durch deine Werkarbeit hier so einladend präsentiert wird!

Viele Grüße von den “Pilger-Engeln vom Wolfgangsweg”

Schreibe einen Kommentar