Auftrag Kreuzigungsgruppe ausgeführt
Vor wenigen Tagen hat Dorothea Stuffer die Renovierung der beiden Figuren der Kraus’schen Kreuzigungsgruppe, Reichsdorf, Wolfgangsweg abgeschlossen.
Bis zur Abholung des Besitzers hat sie die ehernen Figuren in ihrer Blechwerkstatt aufgestellt. Es gefiel ihr Jesus in Berührung eines Engels zu platzieren. Kam doch im Garten Gethsemane vor Jesu Kreuzigung ein Engel vom Himmel zu ihm und stärkte ihn für seinen göttlichen Auftrag der Weltenerlösung.
Bevor die Künstlerin diesen letzten Schliff vervollständigt habe, traf sie sich nochmal mit dem Besitzer zu einer kurzen Besprechung über die Farbgebung. Man entschied, dass die Hautfarbe unbedingt korrigiert werden musste. Es war eine Hautfarbe aus dem Fertig-Angebot, die zu rot-stichig war. Dorothea Stuffer machte sich nochmal ans Werk und mischte selber eine passendere Hautfarbe.
Für den Nimbus der beiden Figuren entschied sie sich für Blattgold im Gegensatz zu dem vorherigen Gelb.
Dorothea Stuffer hat sich für einen goldenen Heiligenschein entschieden
..auch bei Maria
Der Besitzer war noch unschlüssig, doch die wunderbar erklärenden Worte von Sylvia beseitigen alle Zweifel:
„Stellen Sie sich vor, Ihnen begegnet ein Heiliger, eine Heilige. Wie sieht der Heiligenschein aus? Niemals Gelb, sondern Gold!“
Mit diesem anschaulichen Argument waren alle Unsicherheiten beseitigt. Der Besitzer nahm die beiden Figuren mit den Worten: „Sie gefallen mir sehr gut!“ mit und brachte sie wieder an ihrem Bestimmungsort an.
Auch Fuchs und Luchs haben Herrn Kraus ausnehmend gut gefallen.
Am Wolfgangsweg

Vor der Renovierung
Zwischenstadium – zu rosa
„Sommer-Straßenblechmalerei“ mit Wolfgangsweg-Künstlerin Dorothea Stuffer – – Foto: Debora Kelber
Die beiden Figuren waren viele Jahre der prallen Sonne und jedem Wetter ausgesetzt. Ihr Standort ist am Herzstück vom Pilgerweg St.Wolfgang – – Strecke Viechtach – Pröller
Gesicht Jesus, total verblasst
Gesicht Maria, renovierungsbedürftig
Berggottesdienst am Silberberg, Sommer 2023
Der Chor Präludium aus Deggendorf gestaltet einen internationalen Liederabend in der Christuskirche Viechtach
Chorleiterin und Seele des Chors: Rosa Stoller
Fünf Sängerinnen tragen ein kasachisches Lied über sehnsüchtiges Erwarten auf ein Wiedersehen vor
Lustiges ukrainisches Lied mit schauspielerischen Einlagen über verzwickte Hochzeitspläne
Ein bayrisches Gstanzl mit Sängerin und Chorleiterin Rosa Stoller



Pilger Rudi Simeth hat die Eröffnung der Wolfgangswoche in Neukirchen beim Heiligen Blut hautnah miterlebt und mit Fotos und einer Diashow dokumentiert. Wir sagen: Danke, lieber Pilgerbruder Rudi!
